Schlagwort Archiv: Heilpraktiker

Startseite

„Die Homöopathie heilt mehr Kranke als jede andere Behandlungsmethode, und sie ist jenseits aller Zweifel sicherer und ökonomischer. Sie ist die umfassendste medizinische Wissenschaft“                        -Mahatma Gandhi- Herzlich willkommen in… (MEHR LESEN)

Kontakt und Anfahrt

Bei Fragen oder zur Terminabsprache kontaktieren Sie mich bitte per Email oder Telefon oder Handy. ACHTUNG: Neue Praxisadresse ab dem 1.4.2023: In den Seggen 6a in 30659 Hannover Praxis für Klassische und Prozessorientierte Homöopathie Heilpraktiker Christian Köller Leinaustraße 3 30451… (MEHR LESEN)

Christian Köller

Praxis für Klassische und Prozessorientierte Homöopathie in Hannover Inhaber: Heilpraktiker Christian Köller Mit meinem Sohn wohne ich in Hannover-Linden. Ich erzähle gerne folgende Geschichte: Ein Medizinmann, der in seinem Zelt sitzt, würde nicht auf die Idee kommen einen verletzten Indianer… (MEHR LESEN)

Homöopathie bei Corona/COVID

Wie kann ich einen coronakranken Menschen unterstützen? Bei einer akuten Erkrankung haben sich folgende Mittel bewährt: Bryonia C30 – Der Brustkorb und Körper tut beim Atmen oder Husten weh. Euphatorium per. C30 – starke Gliederschmerzen und Knochenschmerzen Arsen C30 –… (MEHR LESEN)

hypotoxische Ernährung

Ernährung bei chronischen Erkrankungen: die Hypotoxische Ernährung Aus meiner Zeit in China hat mich eins besonders beeindruckt: Krankheiten und Unwohlsein wird nicht durch Medikamente oder mit Akupunktur behandelt. Nein. Bei ersten Anzeichen von Unwohlsein wird sofort die Ernährung umgestellt. Als… (MEHR LESEN)

Klassische Homöopathie

Die Klassische Homöopathie ist eine Therapiemethode, deren Ziel es ist, schnell, sanft und dauerhaft zu heilen. Sie versucht nicht eine einzelne Krankheit zu behandeln, sondern sieht den Menschen als Ganzes. Krankheiten haben nicht nur eine Beziehung zu einzelne Körperteilen, sondern… (MEHR LESEN)

Prozessorientierte Homöopathie

Ein Schritt weiter: die Prozessorientierte Homöopathie Symptome sollen nicht nur beseitigt, sondern durch eine bewusste Erkenntnis als Teil des Heilungsprozesses überflüssig gemacht werden. Eine Veränderung des Patienten, sei es im Verhalten oder in seiner Einstellung, ist also notwendig, um eine… (MEHR LESEN)